Sicherer Erstöffnungs- und Manipulationsschutz
Verschlussetiketten sind Etiketten, die ein Produkt verschließen. Ihre Aufgabe ist in erster Linie, einen sicheren Erstöffnungsschutz für Primär- und Sekundärpackmittel zu garantieren.
Dieser Schutz ist in der EU seit 2019 für verschreibungspflichtige Pharmaprodukte gesetzlich vorgeschrieben.
Tamper-Evident-Etiketten
Die sogenannten Tamper-Evident-Etiketten werden unter anderem über Eck an der Einstecklasche von Faltschachteln, auf Flaschen, Tiegeln und Dosen angebracht. Sie können über integrierte Perforationen verfügen, die eine Öffnung an der gewünschten Stelle erleichtern. Zudem bieten wir auch individuelle Tamper-Evident-Etiketten für andere Gebindearten an.
Unsere Verschlussetiketten sind mit haftstarken Klebstoffen ausgestattet, die es erschweren, sie rückstandsfrei zu entfernen. Dies macht Manipulationen sofort sichtbar. Hierfür testen wir die Funktion der Etiketten in Kombination mit dem verwendeten Kartonmaterial und Lack Ihrer Faltschachteln. Dies hilft Ihnen als Hersteller dabei, eine sichere Erstöffnung gemäß der Europäischen Richtlinien zu gewährleisten.
Void-Etiketten
Eine weitere Variante sind die sogenannten Void-Etiketten. Werden diese entfernt, bleibt der Klebeteil des Etiketts an der Schachtel haften, zum Beispiel in Form eines Schachbrettmusters oder als Schriftzug „Void“ („ungültig“). Dadurch erkennt der Anwender auf einen Blick, dass die Verpackung bereits geöffnet wurde.
Das Obermaterial der Verschlussetiketten besteht normalerweise aus einer transparenten oder silbernen Polypropylen- oder Polyesterfolie. Verschluss- und Void-Etiketten halten üblicherweise Temperaturen zwischen -30 und +80 Grad Celsius stand und sind besonders resistent gegenüber Licht und Alterung. Das sorgt für eine lange Haltbarkeit und eine zuverlässige Funktion. Auf Wunsch statten wir die Etiketten auch mit zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wie zum Beispiel Stanzungen oder Microtexten aus.