Klinische Studien
In klinischen Studien werden neue Medikamente erprobt. Zielsetzungen sind dabei die Beantwortung wissenschaftlicher Fragestellungen und die Verbesserung der medizinischen Behandlung zukünftiger Patienten. Die Studien sind in 4 Phasen unterteilt:
Phase I: Test an Gesunden, vor allem hinsichtlich Wirkprofil, Dosis-Wirkungsbeziehung und Wirkmechanismus
Phase II: Tests an Kranken mit spezifischem Krankheitsbild
Phase III: Tests mit vielen Erkrankten über verschiedene Länder verteilt
Phase IV: Bereits zugelassene Medikamente in der zugelassenen Indikation
In den Phasen II, III und IV ist eine Verpackung fast immer erforderlich – häufig mit ausgefeilten Verpackungslösungen mit Compliance-fördernden Komponenten. Die relevanten Informationen müssen aus rechtlichen Gründen auf dem Primärprodukt oder direkt auf der Verpackung (häufig Multipage-Etikett oder Faltschachteln) aufgedruckt sein. Sonderkonstruktionen mit Innengefache zum Schutz vor Bruch, Etiketten zur Temparaturüberwachung, Wallets für Tabletten oder Kapseln sowie Mehrkammerschachteln für das zusätzliche Unterbringen von Gebinden, Applikationsmaterialien oder Ähnlichem sind nur einige Beispiele für mögliche Lösungen.
Als Systemlieferant bieten wir Ihnen neben den Sekundärpackmitteln selbstverständlich auch Dienstleistungen wie Verblindungen oder das Abpacken Ihrer klinischen Studien o. ä. in unserem PharmaServiceCenter Verpackungsdienstleistungen in Großbeeren an.





