Faller Packaging setzt auf nachhaltige Trays von Harvest Packaging

Nachhaltigkeit und Funktionalität schließen sich bei Pharmaverpackungen nicht aus. Eine neue Lösung aus geformter Faser zeigt, wie beides zusammengeht: Harvest Packaging fertigt Moulded Fibre Trays, die Kunststoff ersetzen können. Faller Packaging bringt die Neuheit als Partner des Herstellers auf den europäischen Markt. 

Mit der neuen Verpackungsverordnung (EU) 2025/40 – der PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation) im Rahmen des EU Green Deals – steigen die Anforderungen an Kreislauf- und Recyclingfähigkeit. Für pharmazeutische Hersteller heißt das: Kunststoffverpackungen verursachen höhere Lizenzgebühren und zusätzliche Abgaben. Unternehmen müssen deshalb ihre Materialien überprüfen und auf nachhaltige Lösungen umstellen.

Faller Packaging nimmt diese Herausforderung an und setzt auf ein faserbasiertes System: Die Moulded Fibre Trays des irischen Herstellers Harvest Packaging sind PFAS-frei und erfüllen die Vorgaben der PPWR. Sie sind stabil, maßhaltig und vollständig recyclingfähig. Zudem verbessert der Einsatz von Monomaterialien die Sortierbarkeit im Recyclingprozess.

Handhabung sensibler Produkte 
Der Fokus bei der Entwicklung der neuen Trays liegt auf Materialeffizienz und Produktschutz. Damit lassen sich auch Vials, Pens oder vorgefüllte Spritzen sicher verpacken. Für Anwendungen mit sensiblen Wirkstoffen oder elektronischen Komponenten bietet Faller Packaging strukturierte Einsätze und Kombilösungen an.
„Viele Unternehmen suchen derzeit nach Alternativen zu Kunststoff, die sich ohne großen Aufwand in bestehende Verpackungslinien integrieren lassen“, sagt Niklas Mößner, Product Manager bei Faller Packaging. „Die Faserform-Trays erfüllen diese Anforderungen und ermöglichen eine verlässliche, präzise Handhabung empfindlicher Produkte.“ 

Präzision und Prozesssicherheit im Detail 
Harvest Packaging hat bei der Konstruktion der Trays seine Erfahrung aus der Lebensmittelbranche eingebracht. Produziert wird in Irland. Im Gegensatz zum klassischen Dry-Moulded-Prozess entsteht die Faserform im Wet-Moulded-Fibre-Verfahren. Dabei wird ein wässriger Faserbrei in entsprechenden Werkzeugen geformt und anschließend unter Druck und Wärme verdichtet. Das Ergebnis sind besonders glatte Oberflächen, exakte Konturen und eine hohe Materialdichte.

Harvest Packaging hat bei der Konstruktion der Trays seine Erfahrung aus der Lebensmittelbranche eingebracht. Produziert wird in Irland. Im Gegensatz zum klassischen Dry-Moulded-Prozess entsteht die Faserform im Wet-Moulded-Fibre-Verfahren. Dabei wird ein wässriger Faserbrei in entsprechenden Werkzeugen geformt und anschließend unter Druck und Wärme verdichtet. Das Ergebnis sind besonders glatte Oberflächen, exakte Konturen und eine hohe Materialdichte.

Die Trays sind für automatisierte Linien ausgelegt. Auto-Stacking und De-Nesting mit einer sehr geringen Stapelhöhe erleichtern die Integration in bestehende Prozesse, ohne größere Umrüstungen. Negative Entformungswinkel, Verriegelungsmechanismen und Klick-Effekte sichern die Produkte während Transport und Lagerung.

Für Unternehmen mit ambitionierten Nachhaltigkeitszielen kann der Umstieg auf die Faserformen die Scope-3-Emissionen senken, gleichzeitig entfallen Plastiksteuern und EPR-Gebühren. Damit stellen die Faserform-Trays eine echte Alternative zu Kunststofflösungen dar.

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
Für Pharma- und MedTech-Unternehmen ist die Umstellung auf nachhaltige Materialien mehr als eine regulatorische Pflicht. Sie beeinflusst zunehmend die Beschaffungsstrategien entlang der Lieferkette. Die Trays von Harvest Packaging lassen sich in Großserie fertigen, eignen sich aber ebenso für frühe Entwicklungsphasen mit Einzelkavitäten-Prototypen. Ihre hohe Maßhaltigkeit und Stabilität ermöglichen den Einsatz auch bei komplexen Geometrien und Kombi-Kits.

Faller Packaging bietet die neuen Moulded Fibre Trays in Kooperation mit Harvest Packaging an und steht den Unternehmen als Partner zur Seite, wenn sie ihre Verpackungssysteme PPWR-konform ausrichten möchten.

 

Download PDF Pressemeldung

Ihr Kontakt:

Ansprechpartnerin für Messen Charis Bayer
Charis Bayer
Marketing Communication Manager
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Welcome! Please select your preferred language. Your preference will be saved for future visits.
Willkommen! Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache. Ihre Präferenz wird bei zukünftigen Besuchen gespeichert.
Bienvenue ! Veuillez sélectionner votre langue préférée. Votre préférence sera enregistrée lors de visites ultérieures.
Witamy! Wybierz preferowany język. Twoje preferencje zostaną zachowane do przyszłych wizyt.
Velkommen! Vælg venligst dit foretrukne sprog. Din præference gemmes til fremtidige besøg.