Auch bei Pharma- und Healthcare-Verpackungen ist der Trend zur Nachhaltigkeit mittlerweile ein Muss. Verpackungen für Arzneimittel und Healthcare Produkte müssen nicht nur den Anforderungen von Verbrauchern, Apothekern und medizinischem Fachpersonal gerecht werden, sondern auch die Umwelt schonen.
Daher verlangt der Europäische Green Deal, dass bereits 2030 die 27 EU-Mitgliedstaaten ihre Treibhausgasemissionen soweit reduziert haben, dass diese mindestens 55 Prozent unter dem Stand von 1990 liegen. Bis 2050 sind die Länder durch den Europäische Green Deal  dazu verpflichtet klimaneutral werden.

Diese Forderungen erhöhen den Druck auf die Unternehmen und verankern Nachhaltigkeit in allen EU-Politikbereichen und Branchen. Hinzu kommen globale Trends, die die weltweite Nachfrage nach erneuerbaren Ressourcen antreiben.

All diese Herausforderungen bieten eine enorme Chance: Mit unserer langjährigen Erfahrung möchten wir Sie auf dem Weg in eine klimaneutrale Wertschöpfungskette begleiten.

Beratung für nachhaltige Pharmaverpackungen

Wir von Faller Packaging nehmen unsere Verantwortung ernst und bieten Ihnen mit unserem Sustainable Packaging Service eine gezielte Beratung zur nachhaltigen Pharma-Verpackung.

Gemeinsam arbeiten wir an Ihren Herausforderungen und finden die für Sie passende Lösung!

Unser Verpackungskonzept basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, welcher die gesamte Lebensdauer der Packmittel berücksichtigt, ob Faltschachtel, Haftetikett oder Packungsbeilage. 

Bei Faller erhalten Sie alles aus einer Hand: Angefangen bei der Produktentwicklung durch unsere erfahrenen Entwicklungsingenieure, über die Produktion, bin hin zu Transport und Lagerung mit einer optimierten und digitalisierten Lieferkette.
 

Kostenlose Erstberatung

Unser Sustainability Team informiert Sie in einem digitalen Meeting über alle relevanten Punkte, die es im Zuge einer nachhaltigen Sekundärverpackung zu wissen gibt. Gemeinsam identifizieren wir den Umfang des Projektes, passend zu Ihrer Unternehmensstrategie.

Ziel:

  • Hintergründe des EU Green Deal und weitere wichtige Regularien
  • Kurze Vorstellung der Handlungsfelder, wie Material, Packungsoptimierung, Recyclingfähigkeit, klimaneutrale Wertschöpfungskette, etc.  
  • Checkliste zur Identifizierung des Projektumfangs

Detaillierte Schulung

Mit unserem Weiterbildungsangebot erhalten Sie theoretisches Grundlagenwissen und bekommen konkrete Lösungswege aufgezeigt um Faltschachteln, Haftetiketten und Packungsbeilagen in Zukunft nachhaltiger zu gestalten.

Ziel:

  • Tiefe Wissensvermittlung zum Thema nachhaltige Sekundärverpackung
  • Module: Materialverwendung, Packungsoptimierung, Design for Recycling, klimaneutrale Wertschöpfungskette, Digital Supply Chain, etc. 
  • Lernen Sie konkrete Lösungsansätze für die Entwicklung von nachhaltigen Packmitteln
  • Praktisches Wissen für Entscheider, Unternehmer, Manager, Einkäufer, Packmittelentwickler, Supply Chain Manager und alle, die mit dem Thema betraut sind

Entwicklung

Mit unserem interdisziplinären Entwickler- und Beraterteam arbeiten wir eine nachhaltige Sekundärverpackungslösung mit Ihnen aus. Gemeinsam schaffen wir einen positiven Impact und gestalten Ihre nachhaltige Wunschlösung.

Ziel:

  • Entwicklung von umweltfreundlicher und ressourcenschonender Sekundärverpackung, die den CO2-Fußabdruck verbessert
  • Die Weichen für ein geschlossenes Kreislaufsystem stellen

Koordination

Wirkungsorientiertes Projektmanagement und die Beratung der Experten ebnen den Weg zu einer Sustainable Packaging Lösung. Durch ein interdisziplinäres Team schaffen wir Synergieeffekte und können optimale Prozesse und Produkte für Sie entwickeln und implementieren.

Ziel:

  • Beratung bei konkreten Fragen rund um nachhaltige Sekundärverpackung
  • Interdisziplinäres Entwickler- und Beraterteam von Faller Experten begleitet das Projekt
  • Orientierung, Struktur und ein abgestimmtes Vorgehen

Ihre Vorteile

  • Verpackungsexperten kümmern sich um Ihre Belange. Sie können sich weiterhin auf Ihren ursprünglichen Kompetenzbereich fokussieren
  • Verpackungsanalyse mit konkreten Handlungsvorschlägen
  • Optimales Verpackungskonzept im Sinne des EU Green Deals
  • Einzeln buchbare Bausteine
  • Verbesserung Ihrer Klimabilanz durch die Einhaltung und Umsetzung von umweltschonenden Maßnahmen entlang des gesamten Produktlebenszyklus
  • Gemeinsam mit Partnern und Lieferanten an einer klimaneutralen Wertschöpfungskette arbeiten

 

Wann ist eine Sekundärverpackung nachhaltig?
„Eco friendly packaging“
Wann ist eine Sekundärverpackung nachhaltig?
„Eco friendly packaging“
  • aus nachwachsenden, schonenden Rohstoffen oder  recycelten Materialien
  • biologisch abbaubar 
  • zukunftssichernd für Mensch und Umwelt
  • leicht recycelfähig
  • energieeffiziente Herstellungsverfahren mit minimalen/neutralen CO2 Ausstoß
     

Laden Sie sich jetzt unser Whitepaper „nachhaltige Sekundärverpackung“ herunter und erfahren Sie mehr über die einzelnen Bestandteile eines Verpackungskonzeptes das den Anforderungen von morgen entspricht!

Whitepaper "Wenn verpackt, dann nachhaltig"
3 MB  /  pdf
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Niklas Mößner ist Produktmanager und Experte rund um das Thema Nachhaltigkeit bei Verpackungen
Welcome! Please select your preferred language. Your preference will be saved for future visits.
Willkommen! Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache. Ihre Präferenz wird bei zukünftigen Besuchen gespeichert.
Bienvenue ! Veuillez sélectionner votre langue préférée. Votre préférence sera enregistrée lors de visites ultérieures.
Witamy! Wybierz preferowany język. Twoje preferencje zostaną zachowane do przyszłych wizyt.
Velkommen! Vælg venligst dit foretrukne sprog. Din præference gemmes til fremtidige besøg.