Faller Packaging und Harvest Packaging zeigen auf der CPhI in Frankfurt Faserform-Trays für die Pharmaindustrie

Dass sich bei Pharmaverpackungen Nachhaltigkeit und Funktionalität vereinen lassen, beweist Faller Packaging mit einer faserbasierten Alternative. Das neue Faserform-Tray ist erstmals auf der CPhI 2025 in Frankfurt am Stand 8.0M34 zu sehen. 

Eine Alternative zu Kunststoff oder Aluminium: Faller Packaging bietet die nachhaltigen Faserform-Trays in Kooperation mit Harvest Packaging an. Sie bestehen aus einer leichten, stabilen und recyclingfähigen Faser. Der Vorteil: Bisherige Kunststoff-Trays lassen sich nahezu identisch und nachhaltig ersetzen. Zudem verbessert der Einsatz von Monomaterialien die Sortierbarkeit im Recyclingprozess weiter. Der Fokus liegt auf einer hohen Materialeffizienz bei gleichzeitigem Produktschutz. Für Anwendungen mit sensiblen Wirkstoffen oder elektronischen Komponenten bietet Faller Packaging strukturierte Einsätze und Kombilösungen an. Auf der CPhI in Frankfurt (28. bis 30. Oktober) sind die Trays ein Highlight am Stand.

Maßgeschneidert und vorverpackt
Weitere Schwerpunkte sind die maßgeschneiderten Sonderkonstruktionen und der PrePackaging Service. Besonders bei Injektionssystemen wie Autoinjektoren, Pens oder komplexen Kits mit Vials und Zubehör reichen Standardfaltschachteln oft nicht aus. Faller Packaging entwickelt für solche Fälle individuelle Lösungen, die anwenderspezifische Anforderungen erfüllen und sich reibungslos in bestehende Prozesse integrieren lassen. Dabei setzt der Verpackungsspezialist auf ganzheitliches Engineering. Von der ersten Idee bis zur Serienreife fließt umfassendes Know-how in jedes Projekt ein.

Beim PrePackaging Service von Faller Packaging entstehen vorkonfektionierte Verpackungslösungen, die exakt auf das jeweilige Produkt abgestimmt sind – inklusive branchengerechter Materialien und Formen. Bereits ab Phase 3 der klinischen Studien begleitet der Spezialist die Kunden und versorgt sie mit Ready-to-use-Verpackungen für Vials, Spritzen oder Devices. Anfangs gefertigte Kleinmengen lassen sich ohne zusätzliche Umstellungen anschließend automatisiert in Großserie übernehmen. So gelingt der Markteintritt schneller und sicherer. 

Haftetiketten und Packungsbeilagen in Bestform
Auch bei Haftetiketten und Packungsbeilagen arbeitet Faller Packaging eng mit seinen Kunden zusammen. Das Ergebnis sind individuelle Lösungen wie Booklet-Labels, patientenspezifische Informationen oder manipulationssichere Verschlussetiketten nach EN 16679:2014. Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle: Material- und Trägereinsatz werden reduziert, Designs von Anfang an recyclingfähig gestaltet und faserbasierte Alternativen eingesetzt. Für Packungsbeilagen nutzt Faller Packaging moderne Digitaldrucktechnologie, die kleine Auflagen wirtschaftlich macht, Vorlaufzeiten verkürzt und den Markteintritt beschleunigt. 

Weitere Informationen und die Möglichkeit, auf der CPhI einen Gesprächstermin zu vereinbaren, finden Sie hier

Download PDF Pressemeldung

Ihr Kontakt:

Ansprechpartnerin für Messen Charis Bayer
Charis Bayer
Marketing Communication Manager
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da
Welcome! Please select your preferred language. Your preference will be saved for future visits.
Willkommen! Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache. Ihre Präferenz wird bei zukünftigen Besuchen gespeichert.
Bienvenue ! Veuillez sélectionner votre langue préférée. Votre préférence sera enregistrée lors de visites ultérieures.
Witamy! Wybierz preferowany język. Twoje preferencje zostaną zachowane do przyszłych wizyt.
Velkommen! Vælg venligst dit foretrukne sprog. Din præference gemmes til fremtidige besøg.